Die Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben sind oft aufgrund der schlechten Luftqualität und der hohen körperlichen Belastung besonders anspruchsvoll. Die ständige Belastung durch Gerüche und Dämpfe kann die Gesundheit der Mitarbeiter beeinträchtigen. Zudem erfordert die Arbeit in solchen Betrieben häufig schwere körperliche Anstrengungen, die auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen können.
Um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, bietet der 3M Atemschutz Versaflo eine optimale Lösung. Das Versaflo Gebläse oder die Druckluftaufbereitungssysteme von 3M sorgen für saubere Luft am Arbeitsplatz, indem sie Gerüche und Dämpfe aus der Atemluft entfernen. Dadurch wird nicht nur die Luftqualität erheblich verbessert, sondern auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter gesteigert.
Mit dem Einsatz von 3M Atemschutzsystemen können Schlachtbetriebe ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun und ihnen die bestmöglichen Arbeitsbedingungen bieten. Dies zeigt nicht nur die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, sondern trägt auch zur Reduzierung krankheitsbedingter Ausfälle bei und fördert ein gesünderes Arbeitsumfeld.
Investieren Sie in die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, indem Sie auf den 3M Atemschutz Versaflo setzen. Ihre Kollegen werden es Ihnen danken und ihre schwierige Arbeit unter verbesserten Bedingungen verrichten können.
3M TR-315E+ Versaflo mit Gebläseeinheit
Das 3M Versaflo Starterpaket TR315E+ enthält alle notwendigen Komponenten für den Einsatz der 3M Versaflo Gebläse-Einheit: Gebläse-Einheit TR-302E mit Filterabdeckung, P-Filter, Vorfilter, Standard-Gürtel, Hochleistungs-Batterie, Ladegerät sowie BT-30 längenverstellbarer Luftschlauch. Die 3M Versaflo Gebläse-Einheit ist die optimale Lösung für den anwenderfreundlichen, vielseitigen Atemschutz in Umgebungen mit hohem Partikelanteil. Dank ihrer kompakten Bauform sowie ihrer Konstruktion des Lufteinlasses eignet sie sich besonders gut für den Einsatz in engen Arbeitsbereichen sowie bei sitzenden Tätigkeiten – ohne Unterbrechung der Luftzufuhr. Die integrierte Elektronik regelt einen konstanten Luftstrom, der höchsten Tragekomfort sicher stellt. Ihre elektronische Warn- und Kontrolleinheit sorgt für die automatische Regelung und Überprüfung des Luftstroms sowie der Batteriespannung. Ein akustischer und optischer Alarm signalisiert zu geringen Luftstrom oder Batteriespannung. Zudem verfügt die Batterie über eine integrierte LED-Spannungsanzeige. Höchste Energieeffizienz garantiert die mitgelieferte Hochleistungsbatterie mit einer Mindestlaufzeit von acht Stunden. Die Lithium-Ionen-Technologie sorgt für schnelle Ladezeiten, geringes Gewicht und verhindert den Memory-Effekt. Zudem ist die Batterie frei von Schwermetallen. eeignet für den Schutz und die Bekämpfung von Eichenprozessionsspinner.
3M V-500E Versaflo mit Druckluftregler
Der 3M Versaflo Druckluftregler V500E ist eine am Gürtel zu montierende und leicht einzustellende Druckluft-Regeleinheit, die sich mit allen 3M Kopfteilen der Serien S und M kombinieren lässt. Sie sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom, der sich von 170 l/min bis 305 l/min individuell einstellen lässt. Der Druckluftregler benötigt einen Arbeitsdruck von 3 – 10 bar und ist durch den integrierten Schalldämpfer sehr leise (<65 dBA). Wird der Luftstromdurchsatz unterschritten, warnt die Regeleinheit mit einem Pfeifton. Der ebenfalls integrierte Aktivkohlefi lter bietet zusätzliche Sicherheit. Zur Reinigung der Druckluft kann die 3M AirCare Druckluft-Aufbereitungs einheit ACU-3 bzw. ACU-4 eingesetzt werden. Druckluftwerkzeuge können über einen Eingang an der Regeleinheit angeschlossen werden, ohne dass die Luftzufuhr zur Maske verringert wird. Die Verbindung der einzelnen Komponenten wird mit Hilfe von Druckluftkupplungen (z. B. Typ Rectus 25) angeboten. Sie benötigen zuvor eine Aufbereitete Atemluft nach DIN EN 12021 oder DIN EN 12021:2014.
Weitere Informationen, Anwendungshinweise und die Produkttabelle finden Sie in der 3M Broschüre zum Gebläse-Druckluft-Atemschutz.