Gebläse-Atemschutz
Gebläse-Atemschutz:
- 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-300
Die 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-300+ ist das leichteste und kompakteste am Gürtel getragene 3M Gebläsesystem. Hierdurch eignet es sich besonders für den Einsatz bei sitzenden Tätigkeiten oder in engen Arbeitsbereichen. Mit einem Gewicht von nur 1.135 g liegt die Einheit eng am Rücken an. Hierdurch wird die Hebelwirkung reduziert und ein neuer Tragekomfort geschaff en. Zwei frei einstellbare Luftstufen, intuitive Bedienelemente und LED-Anzeigen sorgen für ein weiteres Plus an Sicherheit und Komfort.
- 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-600
Individuell regelbarer Luftstrom, robuste Bauform und ein Design, das von früh bis spät höchsten Komfort bietet: Mit diesen Eigenschaften sorgt die neue 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-600 für anhaltenden Schutz gegen Partikel, Gase und Dämpfe in fordernder Umgebung. Die Gebläseeinheit ist mit intuitiven, interaktiven Bedientasten und akustischem, optischem und Vibrationsalarm bei geringer Luftstrom- und Batterieleistung ausgestattet. Eine ergonomische Gewichtsverteilung gewährleistet höchsten Tragekomfort.
- 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-600 ASB
Die 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-600 ASB bietet in Kombination mit der 3M Vollmaske 7900 und dem 3M Versaflo Luftschlauch BT-50 zuverlässigen Atemschutz gegen Partikel, organische Gase und Dämpfe. Das System ist speziell ausgelegt auf den Einsatz in Umgebungen mit Asbestbelastung bzw. bei Asbestsanierungen.
- 3M Versaflo Gebläseeinheit TR-800
Persönliche Schutzausrüstung für explosionsgefährdete Bereiche. Die TR-800 ist ein ATEX-zertifiziertes, eigensicheres Gebläse-Atemschutzsystem, das für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen ist. Gleichzeitig bietet es den Komfort, die Modularität, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit, die von der 3M Versaflo Plattform erwartet werden.
- 3M Jupiter Gebläseeinheit
3M Jupiter ist eine komfortable, leicht zu handhabende Gebläseeinheit, die je nach eingesetzten Filtern vor festen Schadstoffen, Gasen oder Dämpfen bzw. vor Kombinationen aus Gasen, Dämpfen und Partikeln Schutz bietet. Die elektronische Luftstromkontrolle sorgt für eine gleichmäßige Zufuhr der Atemluft und verhindert dadurch Ermüdungserscheinungen. Das bedeutet für Sie eine Produktivitätssteigerung, da Sie das Atemschutzsystem ohne jegliche zeitliche Begrenzung tragen und so auch lang andauernde Arbeiten ohne Unterbrechung ausführen können. Eine integrierte Elektronik mit akustischer und optischer Alarmfunktion überwacht permanent den Ladezustand der Batterie und den Luftstrom zum Kopfteil. Die 3M Jupiter Gebläseeinheit ist optional mit EX-Schutz-Überzug erhältlich.
- 3M Jupiter Ex-Schutz Gebläseeinheit
In Kombination mit dem EX-Schutz-Überzug, der EXSchutz-Batterie und dem PU-Leichtschlauch (BT-20 oder BT-30) erfüllt die 3M Jupiter Gebläseeinheit die Explosionsschutz-Anforderungen der EN50014, EN50020 und EN50281 und eignet sich somit auch für den Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre. Das 3M Jupiter Gebläse-Atemschutzprogramm bietet mit dieser EX-Schutz-Version eine Lösung, die sowohl für den Einsatz in explosionsgefährdeten Gas/Luft- Gemischen als auch in Staub/Luft-Bereichen geprüft und zugelassen ist. Die Gehäuseabdichtung gegenüber Staub und Spritzwasser entspricht der IP 63 nach EN60529. Die explosionsgeschützte Version verfügt dabei über alle Vorteile der auf den Seiten 34 und 35 beschriebenen Standardausführung des 3M Jupiter Gebläsesystems und eignet sich insbesondere für den Einsatz in der Landwirtschaft, der Petrochemie, der Lebensmittel-, Pharma- und Chemischen Industrie sowie bei der Holzverarbeitung und Herstellung von Sprengstoffen oder Schießpulver. Die Ex-Schutz- Version des 3M Jupiter Gebläse-Atemschutzes trägt die Kennzeichung EEx ib IIB T3, II 2 G D und darf in den ExSchutz-Zonen 1 und 2 für Gase und Dämpfe sowie in den Zonen 21 und 22 für Stäube eingesetzt werden.
- 3M Adflo Gebläseeinheit
Seit der Markteinführung ist Adflo zu einem der weltweit gefragtesten Gebläse-Atemschutzsysteme geworden. Das Design wurde speziell im Hinblick auf die Anforderungen beim Schweißen, Schleifen und Schneiden ausgelegt. Der konstante Luftstrom liefert gereinigte Luft, die die Hitze aus der Maske verbannt und der Schweißbildung entgegenwirkt. So bietet das Adflo Gebläse-Atemschutzsystem nicht nur erhöhten Schutz, sondern gleichzeitig höchsten Komfort über den ganzen Tag hinweg.
No questions yet.
Druckluft-Atemschutz
Druckluft-Atemschutz:
- 3M Versaflo Druckluftkühlung V-100E
V-100E und V-200E sind die Klimaanlage am Gürtel. In einigen Bereichen der Industrie kommt es vor, dass die Mitarbeiter neben hohen Schadstoffkonzentrationen auch extrem hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind. In solchen Situationen wird ein druckluft unter stützter Atemschutz mit den Systemen V-100E oder V-200E eingesetzt, der die Möglichkeit bietet, die anstehende Druckluft individuell um maximal ±25 °C zu kühlen bzw. zu erwärmen.
- 3M Versaflo Drucklufterwärmung V-200E
V-100E und V-200E sind die Klimaanlage am Gürtel. In einigen Bereichen der Industrie kommt es vor, dass die Mitarbeiter neben hohen Schadstoffkonzentrationen auch extrem hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind. In solchen Situationen wird ein druckluft unter stützter Atemschutz mit den Systemen V-100E oder V-200E eingesetzt, der die Möglichkeit bietet, die anstehende Druckluft individuell um maximal ±25 °C zu kühlen bzw. zu erwärmen.
- 3M Versaflo Druckluftregler V-500E
Der 3M Versaflo Druckluftregler V-500E ist eine am Gürtel zu montierende und leicht einzustellende Druckluft-Regeleinheit, die sich mit allen 3M Kopfteilen der Serien S und M kombinieren lässt. Sie sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom, der sich von 170 l/min bis 305 l/min individuell einstellen lässt. Der Druckluftregler benötigt einen Arbeitsdruck von 3 – 10 bar und ist durch den integrierten Schalldämpfer sehr leise (<65 dBA). Wird der Luftstromdurchsatz unterschritten, warnt die Regeleinheit mit einem Pfeifton. Der ebenfalls integrierte Aktivkohlefi lter bietet zusätzliche Sicherheit. Zur Reinigung der Druckluft kann die 3M AirCare Druckluft-Aufbereitungs einheit ACU-3 bzw. ACU-4 eingesetzt werden. Druckluftwerkzeuge können über einen Eingang an der Regeleinheit angeschlossen werden, ohne dass die Luftzufuhr zur Maske verringert wird. Die Verbindung der einzelnen Komponenten wird mit Hilfe von Druckluftkupplungen (z. B. Typ Rectus 25) angeboten.
- 3M Versaflo Druckluftsystem S-200+
Das 3M Versaflo Druckluftsystem S-200+ ist ein komfortables und vielseitiges Druckluftsystem zur Kombination mit allen Halb- und Vollmasken der Serien 6000 und 7000. Es lässt sich wahlweise als reines Druckluftsystem oder im „Doppelmodus“ in Kombination mit zusätzlichen Filtern betreiben. So sind Sie vor, während und nach der Tätigkeit sicher geschützt. Das S-200+ wurde mit Blick auf noch mehr Komfort und Sicherheit konzipiert. Das System verfügt über eine „Zweihand-Sicherungskupplung“, um die Gefahr einer versehentlichen Unterbrechung der Luftzufuhr während des Einsatzes zu vermeiden.
- 3M AirCare Druckaufbereitungseinheit ACU-03/ACU-04
Die AirCare Druckluftaufbereitungseinheit ACU ist ein dreistufiges Filtersystem, das die im Betrieb anliegende Druckluft durch das Entfernen von Wasser, Ölnebeln, Stäuben und Gerüchen zu einer qualitativ hochwertigen Atemluft aufbereitet*. Der Ausgangsdruck kann über den integrierten Regler eingestellt werden. Hauptmerkmal der neuen AirCare-Generation ist eine einzigartige Differenzdruckanzeige, die umschlägt, sobald die Filter gesättigt sind. So erkennen Sie auf einen Blick, ob es Zeit ist, die Filter zu wechseln. Zum Anschluss der 3M Druckluftregler am betrieblichen Druckluftnetz werden, je nach Anforderung, verschiedene Druckluftschläuche angeboten. Um bei der Auswahl der notwendigen Kupplungssysteme flexibel zu sein, verfügen alle Druckluftschläuche über ein beidseitiges 3/8“ Außengewinde.
No questions yet.
Leichthauben
Die Leichthauben der Serie S
Für maximalen Tragekomfort passen sich die TH3 Leichthauben von 3M perfekt ihren Trägern an – dank computer perfektionierter Größensortierung und neuer Einstellmöglichkeiten. Innerhalb des Kopfteils wird der Luftstrom optimal und besonders leise verteilt – für das freie und sichere Atmen. Das extragroße Sichtfeld bietet hervorragenden Durchblick und einen geprüften Augen- und Gesichtsschutz nach EN166:F. Die Produkte sind als praktische Einmal- oder als wirtschaftliche Mehrfachlösung erhältlich.
Die Leichthauben wurden auf Grundlage eines Computermodells unterschiedlichster Kopfgrößen der ganzen Welt entwickelt und bieten – kombiniert mit neuen Möglichkeiten zur Größeneinstellung und Luftregulierung – noch mehr Nutzern optimalen Tragekomfort. Die besonderen Pluspunkte: sehr gute Luftverteilung, Geräuschminimierung, ein großes Sichtfeld und weiche, ummantelte Abdichtungen für Gesicht und Hals. Durch die neuen dicht anliegenden Gesichts-, Hals- und Schulterabdichtungen kann die höchst mögliche Schutzstufe TH3 erreicht werden. Die Visiere bieten neben einer verzerrungsfreien Sicht einen geprüften Augen- und Gesichtsschutz nach EN166:F. Zur Wahl stehen vier einsatzbereite Einweg-Leichthauben sowie vier Premium Mehrweg-Leichthauben, die einen kostengünstigen Austausch der Außenhaube ermöglichen.
- 3M Versaflo Einweg-Leichthauben der Serie S
Dank integrierter Kopfhalterung sind die Einweg-Leichthauben sofort einsatzbereit und bieten die ideale Lösung für Einsatzbereiche, in denen das gesamte Kopfteil häufi g ausgetauscht werden muss. So z. B. in der pharmazeutischen Herstellung oder in Anwendungen, in denen das Außen gewebe weniger starker Verschmutzung aus gesetzt ist. Die breite Gesichtsabdichtung mit weichem Elastikmaterial sorgt für höheren Komfort und Geräuschminderung. Für die Entsorgung lassen sich die Halterung und die Luftzufuhrkomponenten zwecks Abfalltrennung schnell entfernen.
- 3M Versaflo Einweg-Leichthaube S-133 mit integrierter Kopfhalterung, weiß, textiles Universalmaterial. (S=Größe S/M, L=Größe M/L) EN166
- 3M Versaflo Einweg-Leichthaube S-333 mit integrierter Kopfhalterung, grau, robustes knisterfreies und fusselarmes Material. (S=Größe S/M, L=Größe M/L) EN166
- 3M Versaflo Einweg-Leichthaube S-433 mit integrierter Kopfhalterung, textiles Universalmaterial, mit Hals-/ Schulterabdeckung. (S=Größe S/M, L=Größe M/L) EN166
- 3M Versaflo Einweg-Leichthaube S-533 mit integrierter Kopfhalterung, weiß, robustes knisterfreies und fusselarmes Material, mit Hals-/Schulterabdeckung (Material Ventiflex). (S=Größe S/M, L=Größe M/L) EN166
- 3M Versaflo Premium Mehrweg-Leichthauben der Serie S
Die Premium Mehrweghauben sind eine äußerst kostengünstige Lösung für Umgebungen mit hohen Entsorgungsraten: nur die verunreinigte äußere Haube wird getauscht, während die Kopfhalterung und die Luftzuführung weiter verwendet werden können. Die neue starre Konstruktion des Kopfbandes gewährleistet eine gleichmäßige Luftversorgung. Ein weiteres Plus ist die Einstellbarkeit von außen, so dass der Träger die Luftverteilung ganz nach seinen persönlichen Komfortbedürfnissen regeln kann. Um vor aggressiven Flüssigkeiten zu schützen, sind die Hauben teilweise chemikalienbeständig beschichtet (S-855, S-8055).
- 3M Versaflo Premium Mehrweg-Leichthaube S-655 Starterpaket mit Kopfhalterung und textiler Halsabdichtung, weiß (Material Web 24), EN166 Komfortable textile Halsabdichtung ist kürzer und dünner als bei den früheren Modellen.
- 3M Versaflo Premium Mehrweg-Leichthaube S-657 Starterpaket mit Kopfhalterung und innerem Latz, weiß (Material Web 24) EN166 Innerer Teil der Halsabdichtung wird oben in das Hemd oder den Schutzanzug gesteckt – überschüssige Luft wird über den ganzen Körper geleitet und sorgt für zusätzlichen Komfort.
- 3M Versaflo Premium Mehrweg-Leichthaube S-757 Starterpaket mit Kopfhalterung und innerem Latz, weiß, (Material Web 22) EN166 Ähnlich S-657, aber mit Spezialmaterial, das Farbnebel aufnimmt – reduziert die Gefahr, dass die Farbe vom Träger abblättert und auf das Werkstück fällt. Textilmaterial innen beschichtet, um zu vermeiden, dass Farbe auf Haut oder Kleidung gelangt.
- 3M Versaflo Premium Mehrweg-Leichthaube S-855 Starterpaket mit Kopfhalterung und textilem Kragen, grau, chemisch beständig (Material Zytron 200) EN166 Komfortable, textile Halsabdichtung – eignet sich aufgrund ihrer speziellen chemisch beständigen Beschichtung für den Umgang mit aggressiven Flüssigkeiten.
No questions yet.
Helme, Visiere
3M Versaflo Visier- und Helmkopfteile der Serie M
Die 3M Versaflo Visier- und Helmkopfteile der Serie M bilden die neueste Kopfschutzserie in unserem Programm. Die Kopfteile zeichnen sich durch besonders leichtgewichtige und kompakte Bauweise aus, sind optimal ausbalanciert und gewährleisten dem Anwender höchsten Tragekomfort. Mit ihrem kombinierten Atem-, Augen- und Gesichtsschutz sowie optionalem Gehörschutz sind die Kopfteile der Serie M für eine Vielzahl zur Anwendung und Einsatzbereichen geeignet. Einige Modelle der Serie M verfügen zusätzlich über einen geprüften Kopfschutz. Für die Anpassung an die spezifi schen Anwendungsanforderungen lassen sich die einzelnen Komponenten individuell zusammenstellen. Die Helmkopfteile der Serien M-300 und M-400 erfüllen in Kombination mit einigen Gebläse- bzw. Drucklufteinheiten die höchstmögliche Schutzstufe für den Atemschutz.
- 3M Versaflo Visierkopfteile Serie M-100
Die Visierkopfteile der Serie M-100 bieten Ihnen neben dem Atemschutz einen nach EN166 geprüften Augen- und Gesichtsschutz. Das neue fl exible Polycarbonatvisier der optischen Klasse 1 und damit verzerrungsfrei ist mit einer kratzfesten Beschichtung ausgestattet und ideal für alle Anwendungen, die einen mechanischen Gesichtsschutz verlangen (z. B. Schleifen, Bohren, Fräsen). Darüber hinaus gewährleistet es optimalen Schutz beim Umgang mit chemischen Gefahrstoff en. Mit einem Gewicht von nur 544 g überzeugt die Serie M-100 als vollwertiger Atem-, Augen- und Gesichtsschutz mit ausgezeichnetem Tragekomfort.
- 3M Versaflo Helmkopfteile Serie M-200
Das kompakte, leichtgewichtige 3M Versaflo Visierkopfteil M-206 Gesichtsabdichtung PU beschichtetes Nylon & M-207 Gesichtsabdichtung schwer entflammbares Polyester bietet einen kombinierten Atem-, Augen- und Gesichtsschutz sowie optionalen Gehörschutz. Es zeichnet sich durch seine Komfort-Gesichtsabdichtung aus. Das Kopfteil ist gut ausbalanciert und hat ein geringes Gewicht (650g). Sowohl der Luftstrom im Kopfteil als auch die Grösse ist individuell einstellbar. Das flexible, klare Polycarbonatvisier mit einer kratzfesten Beschichtung ist ideal für alle Anwendungen, die einen mechanischen Gesichtsschutz verlangen (z.B. Schleifen, Bohren, Fräsen). Die eingebaute Anstosskappe entspricht den Vorgaben der EN 812.
- 3M Versaflo Helmkopfteile Serie M-300
Die Helmkopfteile der Serie M-300 bieten mit Atemschutz, einem nach EN166 geprüften Augen- und Gesichtsschutz und Kopfschutz nach EN397 multiple Schutzfunktionen. Wählen Sie das Modell für Ihren Einsatzbereich: Der M-306 ist ideal geeignet für alle Industriebereiche, in denen neben dem Atem-, Augen- und Gesichtsschutz auch ein Kopfschutz gegen mechanische und/oder chemische Gefahren notwendig ist. Für Umgebungen, in denen zusätzlich mit Funken oder off enen Flammen zu rechnen ist, ist das Kopfteil M-307 mit einer schwer entfl ammbaren Gesichtsabdichtung optimal geeignet.
- 3M Versaflo Helmkopfteile Serie M-300 mit 3M PELTOR LiteCom
Die 3M Versaflo Helmkopfteile Serie M-300 können als integriertes System Atem-, Kopf-, Augen-, Gesichts- und Gehörschutz miteinander verbinden und so zuverlässig vor einer Vielzahl an Arbeitsplatzgefahren schützen. Neu: Ab sofort erlauben sie gleichzeitig die Zwei-Wege-Kommunikation nach neuesten Standards bei Aufrechterhaltung aller Schutzfunktionen. Das neue 3M PELTOR Mikrofon (MT53V oder MT7V) im Innern des Helms ermöglicht mit den LiteCom Headsets eine Freisprech-Kommunikation (VOX). Es ist so gestaltet, dass ein Anheben des Visiers hierfür nicht erforderlich ist und damit der Atemschutz wie auch alle weiteren Schutzfunktionen aufrechterhalten werden.
- 3M Versaflo Helmkopfteile Serie M-300 Hitzeschutz
Arbeitsschützer kennen die 3M Versaflo Atemschutzsysteme als Lösungen aus einem Guss für Atemschutz, Gesichtsschutz und Kopfschutz. Jetzt erweitert 3M die Produktreihe um Zubehör für Hochtemperaturumgebungen und vergrößert damit den Kreis der möglichen Anwendungen für das bewährte System. Für die High Heat-Versionen zum Schutz vor Strahlungshitze werden die Helmkopfteile der Serie M-300 mit kompatiblem Hitzeschutz-Zubehör kombiniert.
- 3M Versaflo Integralhelmkopfteile Serie M-400
Die Helmkopfteile der Serie M-400 kombinieren Atemschutz, einen nach EN166 geprüften Augen- und Gesichtsschutz sowie Kopfschutz nach EN397. Zusätzlich verfügen die Kopfteile über einen Kinnschutz und eine Schutzabdeckung aus strapazierfähigem Cordura oder hitzebeständigem Nomex-Material für den Hals-, Schulter- und Rückenbereich.
- 3M Versaflo Integralhelmkopfteile Serie M-400 Hitzeschutz
Auch die Integralhelmkopfteile der Serie M-400 können ab sofort mit nahtlos kompatiblem Hitzeschutz-Zubehör zu High Heat-Versionen aufgerüstet werden. Der bewährte Tragekomfort und die flexiblen Eigenschaften der Versaflo Systemkomponenten bleiben dabei bestehen.
Material | M-106 | M-107 | M-206 | M-207 | M-306 | M-307 | M-406 | M-407 |
Gewicht | 605 g | 650 g | 873 g | 1196g | ||||
Gesichtsabdichtung | PU-beschichtetes Nylon | Schwerentflammbares Polyester | PU-beschichtetes Nylon | Schwerentflammbares Polyester | PU-beschichtetes Nylon | Schwerentflammbares Polyester | entfällt | |
Latz | entfällt | Nylon | Polyamid | |||||
Innerer Latz | entfällt | PU-beschichtetes Nylon | ||||||
Visierschale | Polyethylen | entfällt | ||||||
Schale Anstoßkappe | entfällt | Polyethylen | entfällt | |||||
Helmschale | entfällt | Polycarbonat |
Technische Daten
M-100 Serie |
EN 12941, Schutzstufe TH2 in Kombination mit den 3M Versaflo Gebläseeinheiten TR-602E, TR-302E+ sowie den 3M Jupiter und 3M Adflo Gebläseeinheiten. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 20 |
EN 14594 2B in Kombination mit den 3M Versaflo Druckluftreglern V-100E, V-200E und V-500E. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 20 |
M-200 und 300 Serie |
EN 12941, Schutzstufe TH3 in Kombination mit den 3M Versaflo Gebläseeinheiten TR-602E und TR-302E+. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 100 |
EN 14594 3B in Verbindung mit den 3M Versafl o Druckluftreglern V-100E, V-200E und V-500E. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 100 |
EN 12941, Schutzstufe TH2 in Kombination mit den 3M Jupiter und 3M Adflo Gebläseeinheiten. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 20 |
M-400 Serie |
EN 12941, Schutzstufe TH3 in Kombination mit den 3M Versaflo Gebläseeinheiten TR-602E, TR-302E+ und der 3M Jupiter Gebläseeinheit. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 100 |
EN 14594 3B in Kombination mit den 3M Versaflo Druckluftreglern V-100E, V-200E und V-500E. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 100 |
EN 12941, Schutzstufe TH2 in Kombination mit den 3M Jupiter und 3M Adflo Gebläseeinheiten. Vielfaches des Grenzwertes nach BGR 190 = 20 |
No questions yet.
Filter für Versaflo, Jupiter, Adflo
Für Adflo:
Artikel |
Bezeichnung |
836010 | Vorfilter 5er-Pack |
836080 | Vorfilter 80er-Pack |
837010 | Partikelfilter THP, Pack = 2Stück |
837020 | Partikelfilter THP, Pack = 20Stück |
837080 | Partikelfilter THP, Pack = 80Stück |
837110 | Geruchsfilter |
837120 | Geruchsfilter Matte |
837242 | Gasfilter A1B1E1 organische, anorganische und saure Gase und Dämpfe |
837542 | Gasfilter A2 organische Gase und Dämpfe |
Für Versaflo TR-300:
Artikel |
Bezeichnung |
TR3712E | TR3712E Partikelfilter P3 (Ersatz zu TR-3710) |
TR3802E | TR3802E Partikelfilter P3 mit Aktivkohleschicht gegen Gerüche und organ.Gase unter AGW, (Ersatz zu TR-3800) |
TR3822E | TR3822E Partikelfilter P3 mit Aktivkohleschicht gegen saure Gase unter AGW, (Ersatz zu TR-3820) |
TR3600 | TR-3600 Vorfilter P1 |
Für Versaflo TR-600:
Artikel |
Bezeichnung |
TR-6710E | TR-6710E Partikelfilter |
TR-6820E | TR-6820E P Filtermit dünner Aktivkohleschicht gegen organische undsaure Gase u. Dämpfe unter Grenzwert, sowie Schutz vor Fluorwasserstoff bis zum 10-fachen Grenzwert |
TR-6110E | TR-6110E A1P Filtergegen organische Gase u. Dämpfe und Partikel |
TR-6130E | TR-6130E ABE1P Filtergegen anorganische u. saure Gase u. Dämpfe und Partike |
TR-6310E | TR-6310E A2P Filtergegen organische Gase u. Dämpfe |
TR-6580E | TR-6580E ABE2K1HgP Filter |
TR-6600 | TR-6600 Vorfilter |
Für Jupiter:
Artikel |
Bezeichnung |
4500025P | Partikelfilter einschl. Filterabdeckungen |
4561825P | A2BEP Kombinationsfilter einschl. Filterabdeckung |
4530925P | A2BEKP, Kombinationsfilter einschl. Filterabdeckung |
4610002P | Partikelvorfilter |
Klassifizierung:
P1 | Partikel, die durch mechanische Prozesse wie Schleifen entstehen 4-facher Grenzwert |
P2 | Partikel, die durch mechanische und thermische Prozesse wie Schweißen entstehen 10-facher Grenzwert |
P3 | Partikel, die hochgiftige Stoffe enthalten 30-facher Grenzwert |
A | Gegen organische Gase und Dämpfe, also z.B. Lösemittel wie Terpentin, Nitro-Verdünnung, Benzin, Per, Toluol, Xylol, mit Siedepunkt > 65°C, etc. Kennfarbe: braun |
B | Gegen anorganische Gase und Dämpfe wie z.B. Chlor, Brom, Schwefelwasserstoff, etc. Kennfarbe: grau |
E | Gegen saure Gase und Dämpfe wie z.B. Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff, etc. Kennfarbe: gelb |
K | Gegen Ammoniak und organische Amine wie z.B. Dimethylamin, etc. Kennfarbe: grün |
Hg | Gegen niedrigsiedende organische Verbindungen (Gruppe 1 und 2, s. BGR 190) mit einem Siedepunkt ≤ 65°C. Kennfarbe: braun |
AX | Org. Dämpfe (Siedepunkt unter 65 °C) Gegen Quecksilber Kennfarbe: rot |
No questions yet.
Anwendungsbereiche
Schmelzanlagen und Gießereien
Krankheiten wie Metallrauchfi eber können durch das Einatmen bestimmter Metalle in Feinstaubform (Partikel) verursacht werden. Beim Schmelzen oder Gießen ist ein Kontakt mit diesen Rauchen möglich. Zudem können weitere Schadstoff e aus der Luft Emissionen aus Koksöfen (z. B. flüchtige organische Stoffe aus Kohleteerpech) sowie Dämpfe von Entgasungs- und Reinigungsmitteln enthalten. 3M Versaflo Helmkopfteile der Serie M bieten neben dem Atemschutz auch Schutz für Augen, Gesicht und Kopf oder für Augen, Gesicht, Kopf, Nacken und Schultern. Zum Zubehör der Kopfteile gehören auch Hauben aus flammfestem Gewebe, die für diese Industriezweige besonders relevant sind.
Metallverarbeitung
Schweißrauche sind komplexe Mischungen sehr kleiner Partikel aus Schweißelektroden, Basismetallen, Beschichtungen sowie Schutzgasen oder Flussmitteln. Beim Verbrennen oder Kontakt mit UV-Strahlung können alle diese Komponenten auch Gase erzeugen wie Kohlenstoff monoxid, Ozon, Stickstoff oxide, gasförmiges Fluorid oder Phosgen. Wenn technische Vorrichtungen allein nicht ausreichen, die Expositions- grenzen am Arbeitsplatz nicht zu überschreiten, bieten sich Atemschutzmasken an. Bei der Metallverarbeitung können die eingesetzten Schleifscheiben brechen. Dadurch besteht die Gefahr, dass Teilchen mit hoher Geschwindigkeit auf Gesicht und Augen prallen. Schleifen kann auch dazu führen, dass Basismetalle, Lacke, Verzinkungen und Reinigungsmittel verdampfen und so zur Gefahr für die Atemwege werden. Das Schleifen erzeugt zudem Funken in der Luft sowie kleine Partikel, die Gesicht und Augen gefährden. Metall- verarbeitungsfl üssigkeiten verbessern zwar den maschinellen Vorgang, können aber entweder durch diesen Vorgang selbst oder die dabei entstehende Hitze vernebeln oder verdampfen. Über die Möglichkeiten technischer Vorrichtungen hinaus schützen 3M Versaflo Kopfteile der Serie M beim Metallverarbeiten Augen, Gesicht und Kopf und bieten gleichzeitig auch vollen Atemschutz.
Chemische Industrie
In der chemischen Industrie werden zahlreiche feuchte und trockene Verbundstoffe eingesetzt und erzeugt. Hier gilt es, das Personal vor Gefahren für die Atemwege zu schützen. Diese reichen von Gasen, Dämpfen und Nebeln hin zu Feinstaub aus Roh- und Hilfsstoff en. Gefahren entstehen beispielsweise bei Prozessen wie Wiegen, Dosieren, Raffi nation und Reinigungsverfahren. Die 3M Gebläseeinheiten sorgen für uneingeschränkte Mobilität am Arbeitsplatz in der Chemie und sind ideal für große Verarbeitungsanlagen. Aber auch die 3M Drucklufteinheiten lassen sich in zahlreichen Anwendungen einsetzen.
Lackieren und Beschichten
Diese Tätigkeiten werden in zahlreichen Industriebereichen durchgeführt, z. B. bei der Beförderung, der allgemeinen Herstellung, der Karosseriereparatur und der Haushaltsgeräteherstellung. Bei der Vorbereitung der Untergründe durch chemisches Ablösen werden häufg großfl ächig Lösungsmitteldämpfe freigesetzt. Beim Lackieren und Beschichten dieser Oberfächen kann das Personal Lacksprühnebel und Lösungsmitteldämpfen ausgesetzt werden.
Medizin und Krankenpflege
Viele Beschäftigte in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen schützen sich durch Gebläse- Atemschutzgeräte vor möglichen Gefahren bei der Behandlung mit Medikamenten und Zerstäubern, der Absaugung von Luftwegen und bei anderen Verfahren, in denen in höherem Maße vernebelte Teilchen und Atemwegsekrete freigesetzt werden können. Die Sterilisierungs- und Desinfektionsmittel, die bei diesen Anwendungen eingesetzt werden, können außerdem Reizungen von Atemwegen und von Haut und Augen verursachen.
Pharmazeutische Herstellung
Feinstaub, Dämpfe und zytotoxische Stoff e sind die Gefahren, die in der Medikamentenherstellung in der Luft lauern können. 3M bietet äußerst zuverlässigen Atemschutz in Kombination mit einer sicheren Abdeckung von Kopf, Hals und Schultern sowie begrenzten Spritzschutz für Augen und Gesicht.
Bauen und Renovieren
An Baustellen und bei Sanierungs- und Renovierungsarbeiten bestehen zahlreiche Gefahren. Bei so gut wie allen Bauarbeiten entstehen große Mengen an Quarzstaub – entweder durch Grabung und Erdbewegung oder durch Beton- oder Maurerarbeiten. Weitere spezielle Gefahren sind Holzstaub und chemische Stoff e aus Faserplatten, druckbehandeltem Holz und Brettschichtholz, das Klebstoff e (z. B. Formaldehyd) und Konservierungsmittel enthalten kann. Aus Glasfasern, Dämmstoff en und Keramikisolierungen sowie Schallisolierungsstoff en können synthetische Mineralfasern in die Atemwege gelangen. Außerdem werden in den wichtigen Bauphasen Beschichtungen, Lacke, Klebstoff e, Entfettungsmittel und Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis in großen Mengen eingesetzt. Bei Sanierungs- und Renovierungsprojekten können luftgängige mikrobiologische Partikel wie Schimmel oder Vogel- und Nagetierkot freigesetzt werden. Gefahren durch Abwasser sind auf jeder Baustelle oder auf Brachland nicht auszuschließen und stellen für ungeschützte Arbeiter ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Bei Straßenbau- und Dacharbeiten ist oft der Einsatz von Bitumen, Teeröl, Lacken und anderen gefährlichen Beschichtungen erforderlich. Und beim Schweißen von Metallkonstruktionen und Leitungen können Gase und Rauche freigesetzt werden, die Blei, Kadmium, Mangan und zahlreiche andere Schadstoff e enthalten. Die 3M Versafo Helmkopfteile der Serie M-300 bieten neben dem Atemschutz auch Abdeckung für Augen, Gesicht und Kopf bei Bauarbeiten, während die Integralhelmkopfteile der Serie M-400 zusätzlich noch Hals und Schultern bedecken.
Holzverarbeitung
Die Luft in holzverarbeitenden Betrieben ist oft sehr feinstaublastig. Andere Gefahren für die Atemwege sind z. B. Dämpfe aus Formaldehyd, Klebstoff en, Lacken und Lösungsmitteln.
Landwirtschaft
In der Landwirtschaft kann es ungemein staubig zugehen. So können beispielsweise beim Arbeiten mit Heu, Getreide und Vieh zahlreiche Partikel in die Luft gelangen. Beim Mischen und Verteilen von landwirtschaftlichen chemischen Stoff en können gefährliche Partikel, Gase und Dämpfe freigesetzt werden. Hier wird in beiden Fällen das Anlegen von Atemschutzvorrichtungen und Schutzbekleidung verlangt. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über einige gängige Eigenschaften von Schädlingsbekämpfungsmitteln und landwirtschaftlichen chemischen Stoff en, ihre Gefahren und die Wahl der richtigen 3M Versaflo Gebläseeinheiten für maximalen Schutz.
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
Feinstaub aus Getreide, Mehl, Enzymen, Hefe und Zusatzmitteln in der Luft sind nur einige der Gefahren, die in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie die Atemwege schädigen können. 3M bietet eine Reihe von komfortablen Kopfteilen mit bequemer Passform (auch für Brillenträger), die sich für den Einsatz in diesem Bereich sowie bei der allgemeinen Wartung und Reinigung der Verarbeitungsanlagen eignen.
No questions yet.