SKS News

Seit mehr als 40 Jahren setzt tesa 4965 Original als „das rote Klebeband“ Maßstäbe. Obwohl es vor allem an seinem roten Liner wiedererkannt wird, ist seine Klebemasse dasdominierende Merkmal. Basierend auf seiner einzigartigen patentierten Klebstofftechnologie stellt tesa 4965 seine Leistungsfähigkeit durch herausragende Eigenschaften wie Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit unter Beweis. Das macht tesa 4965 zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, auch für knifflige und anspruchsvolle, die in der Regel Spezialklebebänder oder komplizierte Prozesse erfordern. Jetzt ist es an der Zeit, die bewährte Klebebandqualität von tesa 4965 auf eine Vielzahl innovativer Klebebänder zu erweitern. Wenn Sie tesa 4965 Original vertrauen, dürfen Sie getrost dem gesamten Sortiment vertrauen. Wie das Original verwenden auch diese Produkte die gleiche bewährte modifizierte Acrylatklebemasse. Heißen Sie das Team 4965 willkommen!

Hitze reaktives selbstklebendes Klebeband tesa® FUSE 45012 ist ein hitzereaktives selbstklebendes Klebeband, das aus einem Spezialklebstoff besteht, der mit einer transparenten Abdeckung versehen ist. Das Produkt wurde für die Verklebung von Metallteilen vor der Pulverbeschichtung entwickelt. Es ist schnell, sauber und flexibel bei der Montage und widersteht dem typischen Pulverbeschichtungsprozess einschließlich chemischer Vorbehandlungen und Temperaturen bis zu 220 °C. Im Ofen baut es eine Festigkeit von bis zu 300 N/cm² auf und bleibt dabei elastisch genug, um thermische Dehnungen zu kompensieren.

tesa 51920 ist ein weißes doppelseitiges Klebeband bestehend aus einem PP-Folienträger und einer Acrylatmasse. Das Klebeband wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen (unter +10°C) entwickelt. In der Regel ist es problematisch die Klebebandsysteme bei niedrigen Temperaturen zu verarbeiten. Dies ist auf die Fließfähigkeit der Klebmasse zurückzuführen, die in kalter Umgebung stark abnimmt. Da wo die herkömmliche Technologie versagt - zeigt tesa® 51920 herausragende Leistung. Die hohe Klebkraft und starke Verklebungsleistung auch bei der Applikation in kalter Umgebung ist auf die spezielle Klebmasse des Produktes zurückzuführen.
Trevira Bioactive® Fasern besitzen permanent bioaktive Eigenschaften und verhindern die Vermehrung von Bakterien in oder auf der Faser. Sie verfügen über einen inhärenten Schutz gegen Mikroorganismen, verbessern die Hygiene und verhindern auch bei großer Beanspruchung unangenehme Geruchsbildung. Trevira Bioactive® Fasern sind vom Institut Hohenstein mit der Prüfnummer 12.0.3665 Öko-Tex® Standard 100 zertziert, sowie auf uneingeschränkte Hautverträglichkeit geprüft.
Trevira Bioactive® Fasern besitzen permanent bioaktive Eigenschaften und verhindern die Vermehrung von Bakterien in oder auf der Faser. Sie verfügen über einen inhärenten Schutz gegen Mikroorganismen, verbessern die Hygiene und verhindern auch bei großer Beanspruchung unangenehme Geruchsbildung. Trevira Bioactive® Fasern sind vom Institut Hohenstein mit der Prüfnummer 12.0.3665 Öko-Tex® Standard 100 zertziert, sowie auf uneingeschränkte Hautverträglichkeit geprüft.